Braun Universalschüssel Kunststoff transparent für Küchenmaschine K 3000 Typ 3210, 63210652
Preis
35,99 €
Versand
5,50 €
(ab 75,00 € Bestellwert versandkostenfrei)
Braun Universalschüssel Kunststoff transparent für Küchenmaschine K 3000
Typ 3210, 3211, Teile-Nr. 63210652
Braun Multiquick 7 Ersatzteile
Braun Universalschüssel für Küchenmaschine K 850, K 1000, K3000, KM 3050transparente Kunsstoffschüssel zum Schneiden, Reiben, Raspeln oder Pommes frites schneiden.
Kochrezept
Lust auf ein neues Rezept?
Hier gibt es einfache und gut erklärte Rezepte zum Nachkochen plus Geheimtipps vom TV-Koch Alexander Herrmann.
Gebratene Entenkeule mit Blaukraut und Kartoffelsauce
Wie bei Muttern! Laden Sie doch Ihre Mutter zur Entenkeule ein. Sie wird bestimmt begeistert sein.
Zutaten für 2 Personen:
2 Entenkeulen (à ca. 180 g)
1/4 Kopf Blaukraut
2 EL eingemachte Preiselbeeren
1 Prise Zimtpulver
1 Zwiebel
Balsamico-Essig
1 Glas Rotwein
ca. 4 Tassen Brühe
2 Kartoffeln
Salz, Pfeffer, Öl
2 EL Butter
1 EL Zucker
1 TL Stärke
Zubereitung:
Die Entenkeulen
1. Die Keulen mit Salz und Pfeffer würzen.
2. In etwas Öl von beiden Seiten gut anbraten und anschließend auf der Hautseite liegend im vorgeheizten Backofen bei 200 ºC (Umluft 180 ºC) ca. 35 Minuten braten.
Das Blaukraut
1. Das Blaukraut ebenso wie die Zwiebel in möglichst feine Streifen schneiden.
2. Die Zwiebelstreifen in Butter andünsten, Zucker und 1 EL Preiselbeeren dazugeben und etwas einkochen lassen.
3. Mit 1 Spritzer Balsamico und dem Rotwein ablöschen.
4. Das Blaukraut ca. 3 Minuten in kochendem Salzwasser garen, dann abgießen und in die Rotweinsauce geben.
5. Mit 1 bis 2 Tassen Brühe aufgießen, 1 Prise Zimt dazugeben und zugedeckt ca. 10 Minuten, dann noch 5 Minuten offen köcheln lassen.
6. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der in kaltem Wasser angerührten Stärke binden.
Die Kartoffelsauce
1. Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und mit der restlichen Brühe bedeckt gar köcheln.2. Den daraus entstandenen Kochfond in einen Behälter abgießen. Die Hälfte der Kartoffeln mit dem Braun Multiquick Stabmixer unter den Fond mixen, sodass er eine cremige Konsistenz bekommt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die übrigen Kartoffelwürfel im Fond nochmals aufkochen.
3. Das Blaukraut in die Mitte der Teller geben, mit der Kartoffelsauce umgießen, die restlichen Preiselbeeren auf der Sauce verteilen und die Entenkeulen darauf setzen.
Tipp:
Sie können die Keulen auch in Rotwein und Brühe mit angebratenen Zwiebeln bei 140 °C schmoren. Das dauert zwar 1 Stunde länger, dafür haben Sie dann aber eine Fleischsauce.Artikel-Nr.
513
EAN
4210201248873
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!